
Für ein Einzelhandelsunternehmen gibt es keine wirklichen Umweltrisiken, die mit der Ausübung seiner Geschäftstätigkeit verbunden sind: Wir sind dafür verantwortlich, die Umweltauswirkungen unserer Stores und Lagerhäuser zu minimieren.
Wir sind bestrebt, einen Transformationspfad zu beschleunigen, der die Cisalfa Group zu Folgendem geführt hat:
Dank der installierten Fotovoltaikanlagen und der Unterzeichnung eines Rahmenvertrags über die Versorgung mit grüner Energie durch Gestore Servizi Energetica (GSE) machte der Energieverbrauch aus erneuerbaren Quellen 91 % des Gesamtbedarfs aus. Der Stromverbrauch aus nicht-erneuerbaren Quellen ist folglich zu einem Restposten geworden.
Bestätigung des rückläufigen Trends bei den direkten Emissionen, hauptsächlich aufgrund der Verringerung der Erdgasemissionen, insbesondere aber der indirekten Emissionen, die nach der marktbasierten Methodik berechnet werden (-93,5 %).
Einleitung eines Prozesses zum Austausch von Kartonschachteln durch haltbare Kunststoffkisten für den Vertrieb an der Verkaufsstelle: Mit einer Investition von mehr als 500.000 EUR für 25.000 Fälle rechnen wir damit, dass wir mehr als 800.000 Kartons zurückgewinnen, was mehr als 75 % des jährlichen Verbrauchs entspricht.
Erzielung einer Verbrauchseffizienz (bis zu -10 %) in allen Cisalfa Sport Stores durch ein Fernverwaltungs- und Fernsteuerungssystem der Verkaufsstellen, das in der Lage ist, das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung sowie die Regulierung der Temperatur aus der Ferne zu überwachen, und zwar durch die Anwendung von Algorithmen, die direkt mit den Klimaanlagen verbunden sind.
Austausch veralteter Klimaanlagen in den Cisalfa Sport-Filialen: Im Jahr 2023 erzielten die vier neuen Anlagen geschätzte Energieeinsparungen von 170.000 kWh und über 47.000 kg CO2 pro Jahr. Die Installation neuer Systeme hat auch andere Vorteile, wie die Verwendung von Kältemittelgasen mit geringeren Umweltauswirkungen.
Installation von zwei neuen Fotovoltaikanlagen für das Lager in Comun Nuovo (BG): Auf diese Weise haben wir eine Gesamterzeugungskapazität von Solarpaneelen von 200.000 kWh/Jahr erreicht.